Musicals
Es ist nie zu spät (2009 + 2010)
Das Musical erzählt die Geschichte eines alten Mannes, der auf einer Parkbank lebt und sich nichts mehr wünscht als seinen Sohn noch einmal wieder zu sehen. Von Schuldgefühlen geplagt, glaubt er nicht daran, dass sein Traum wahr werden könnte, doch er lernt bald, dass es nie zu spät ist, nach den Sternen zu greifen.
Welche Farbe hat das Glück? (2012 + 2014)
Der Leuchtturmwärter Noah und seine Familie führen ein ganz einfaches und bescheidenes Leben auf einer Insel in dem kleinen Ort Kallinge. Aber sie wissen genau: Wer sie sind und was sie haben, ist zum Glücklichsein genug. Auch sein bester Freund Emil ist sich sicher, dass das Glück in vielen kleinen Momenten des Lebens steckt. Für die Journalistin Frida und den arbeitslosen Jacob hat das Glück eine ganz andere Bedeutung. Geplagt von Selbstzweifeln und Unzufriedenheit leben sie nur für die Zukunft, in der Hoffnung irgendwann das Glück finden zu können, worauf sie schon so lange warten. Dass das Glück viele verschiedene Farben hat wird ihnen erst bewusst, als sie vor dem Sturm in einen Leuchtturm fliehen und dort Noah und den anderen begegnen. Außer ihnen hat auch die kleine Waise Maja den Weg dorthin gefunden. Während sie die langen Stunden des Wartens gemeinsam ausharren, kommen sich die ungleichen Fremden näher.
Das ist doch nicht normal! (2018)
Jeder kennt jeden in dem kleinen Ort Meilenstein. Deshalb fällt es sofort auf, wenn etwas Ungewöhnliches passiert. Besonders begierig, Neuigkeiten zu verbreiten, ist Trudi, die Frau des Bürgermeisters. Dabei spielt es für sie und ihre Zuhörer oft keine Rolle, ob die Informationen wahr sind oder nicht. Im Mittelpunkt ihres Interesses stehen die Touristen, die täglich mit dem Zug anreisen, um die Eishöhlen zu besichtigen. Natürlich bemerken die Dorfbewohner gleich, dass sich ein Fremder anders verhält als die gewöhnlichen Touristen. Durch seine Ankunft löst er eine Reihe von Gerüchten aus und wirbelt das kleine Dorf ganz schön auf.